Stiftung Schulpforta
Schulstraße 22
06628 Naumburg OT Schulpforte
Deutschland
Klicken Sie auf den Button, um die Bilder nachzuladen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Facebook (USA) übermittelt.
Ein Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, das als Spezialschule begabte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Musik, Naturwissenschaften und Fremdsprachen fördert.
Neuigkeiten aus Frankreich! 🇫🇷
„Dank unserer neuen Partnerschaft mit dem Lycée Simone Veil de Gignac nehmen wir Sie mit zu unserem Schüleraustausch in den Süden Frankreichs mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen: Die Zugfahrt ging schon lustig los mit einer kleinen Unterschriftensammlung für unsere Partyhüte; wir fanden neue Freunde auf den Straßen von Gignac; wir sahen malerische Gassen und atemberaubende Landschaften. Wir danken unseren Lehrerinnen, die diese Fahrt ermöglicht haben, und dem Erasmusprogramm.“
#austausch #frankreich #erasmus #französisch-deutsche-freundschaft #pforte #landesschulepforta
... mehr ansehen weniger ansehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Ein wundervoller Nachtrag aus dem drüben Februar: Am 26. Februar 2025 battelten sich viele Poetryslammerinnen und Poetryslammer auf der Bühne unseres Ludoriums. Mitreißende Texte, starke Performances und viele Emotionen - alles war dabei! Am Ende konnten jedoch drei Slams am meisten Begeisterung bei der Publikumsjury hervorrufen. So gratulieren wir herzlich Alina Schleinitz zum dritten und Frane Rajko zum zweiten Platz. Am überzeugendsten war Sonia Ayeni mit ihrem Slam „Die Uhren der Welt“ und erlangte den ersten Platz! Allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlichen Glückwunsch und natürlich auch großen Dank an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die uns viele Gänsehautmomente auf der Bühne geliefert haben. Ebenso großer Dank an den Leistungskurs Deutsch für die Organisation. 🎭 ... mehr ansehen weniger ansehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
🎶 Von kraftvollen Orchesterklängen bis zu Gänsehaut-Solos - der Vortragsabend am vergangenen Mittwoch beinhaltete alles! Ein Abend voller Musik und Emotionen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! 🎻🎤 #pfortaonstage #musicmoments #musikzweig #landesschulepforta ... mehr ansehen weniger ansehen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Stolz und Freude an unserer Schule! 🎉 Am 27.02.2025 wurde die Landesschule Pforta in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen. Wir alle haben uns verpflichtet, aktiv GEGEN Rassismus und alle Formen der Diskriminierung einzutreten. Mit großer Unterstützung stehen uns zwei wunderbare Paten zur Seite: Susanne Neupert und Jonathan Schörnig. Ein besonderer Dank geht auch an den Landtagsabgeordneten Sebastian Striegel (B‘90/Die Grünen) und den Chef der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, die mit klaren Worten unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Engagement bestärkt haben. Nach dem bewegenden Festakt ging es für unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste im Unterricht mit spannenden Workshops weiter. Ob beim Privilege-Walk, bei inspirierenden TEDtalks, beim Q&A-Demokratie oder in Diskussionen über die Kraft der Musik im Kampf gegen Rassismus - die Mitglieder der AG haben eindrucksvoll die Bedeutung ihres Engagements vermittelt. 🌈💫🫶 Gemeinsam gestalten wir eine Schule voller Vielfalt, Demokratie und Courage! ♥️🌍 #schuleohnerassismusschulemitcourage #antidiskriminierung #zusammenhalt #vielfalt #pforte ... mehr ansehen weniger ansehen
1 Kommentarauf Facebook kommentieren
Hallo Stefan Garthoff ich gratuliere ganz herzlich zu der Auszeichnung. Ich denke aber es ist auch ein besonderer Verdienst von dir. Ich wünsche dir und deiner Schule weiterhin alles Gute. Viele liebe Grüße von SIGRID aus Nebra.
Pfortenser Erfolge beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb in Greppin, Sachsen-Anhalt. Darüber berichtet die Webseite des Gastgebers.
1. Plätze belegten im Fachgebiet Biologie - Magdalena Flöter
„Chancen und Risiken von Cannabis und Cannabinoiden“,
im Fachgebiet Physik - Nele Pfeiffer
„Mit Druck zum Erfolg: Effiziente Bohrprozesse für die Energie von morgen“,
im Fachgebiet Technik - Jonathan Kirchner und Linus Cebulla
„Effizienteres Heizen - Verbesserung der Wärmeleistung bei Heizkörpern“.
Einen Sonderpreis für das beste interdisziplinäre Projekt erhielt Edwin Lantelme
„Untersuchung des Umwandlungsverhaltens und Härte der Gefügestrukturen von
Stahl"
Herzlichen Glückwunsch. Mehr Berichte folgen.
... mehr ansehen weniger ansehen
Jugend forscht bei Bayer Bitterfeld GmbH
www.bayer.com
Bitterfeld-Wolfen, 13. Februar 2025 – Am 13. Februar 2025 fand mit großem Erfolg der „Jugend forscht“ und „Jugend forscht junior“-Regionalwettbewerb Greppin statt.57 Jungforscherinnen und J...1 Kommentarauf Facebook kommentieren